Dieses Talermotive zählt zur Serie: Historische Technik
Motiv-Standort ist: Köln
Einzelheiten zur Geschichte:
Das wohl bekannteste Schiff auf den Rhein ist der Raddampfer Goethe. Und der einzige aktive Raddampfer auf dem Rhein.
Die „Goethe“ wurde 1913 auf der Werft Gebrüder Sachsenberg in Köln-Deutz gebaut, ist also ein echter Rheinländer.
Damals diente sie als sogenanntes Halbsalon-Güterschiff. Hinten saßen die Gäste, vorne wurden Waren transportiert. Aber schon im Jahr 1925 wurde sie zum reines Personenschiff umgebaut.
Den ersten Weltkrieg hat sie schadlos überstanden. Im 2ten Weltkrieg bekam sie einen Bombenvolltreffer und sank bei Oberwinter im Rhein.
1949 wurde sie gehoben und 1853 wieder in Betrieb genommen.
Jährlich ist die „Goethe“ auf Nostalgietour zwischen Koblenz und Rüdesheim. Eine solche Tour, die zwischen April und Oktober von der Köln-Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft (Eigenname, deswegen noch klassisch mit 2 f) angeboten werden, ist ein unvergessliches Erlebnis – und ist mit einem Rheintaler 20% preiswerter zu haben.