
Kasbachtalbahn - Brexbachtalbahn
16,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 14 Tag(e)Beschreibung
Gewicht: 20 g
Durchmesser: 35 mm
Material: Neusilber [Kupfer-Nickel-Legierung)
Lieferumfang:
Jeder Taler wird in einer Klarsichtkapsel und in einem Samtbeutel ausgeliefert.
Ein Beipackzettel und ein Prospekt ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Zusätzliche Produktinformationen
- Weitere Informationen zum Talermotiv
- Dieses Talermotive zählt zur Serie: Historische Technik, Motiv-Standort ist: Linz |> Der Bau der Eisenbahn zwischen Linz und Kalenborn diente Ursprünglich dem Transpot des Basaltes der hier abgebaut wurde. Durch den Krieg wurden weite Teile der Strecke zerstört und nur einzelne Abschnitte konnten noch genutzt werden. 1996 wurde die Strecke endgültig stillgelegt. Danach übernahm die private Eifelbahn die Steilstrecke und sorgt seitdem für den sicheren Zustand der Strecke und die Betriebsführung. In den Sommermonaten finden an Wochenenden regelmäßig Reisezugfahrten mit Triebwagen über die Strecke statt. Aber auch zahlreiche Sonderzüge verkehren mit Ausflüglern das ganze Jahr über im Kasbachtal. Im roten Schienenbus durch das Kasbachtal - das Steilstrecken-Bahnerlebnis von Linz am Rhein nach Kalenborn! Fahren Sie mit der Kasbachtalbahn zum Wandern, Walken und Laufen auf die Höhe nach Vettelschoß-Kalenborn. Wo südlich von Bonn auf der rechten Rheinseite das Siebengebirge und der Westerwald sich treffen, befindet sich das Kasbachtal mit seinen urwüchsigen Wäldern an steilen Hängen und schroffen Basaltsteinbrüche. Ein historischer Schienenbus aus den fünfziger Jahren pendelt stündlich vom Bahnhof Linz am Rhein durch das Kasbachtal bis nach Kalenborn.